„AM ANFANG STEHT IMMER DER ERSTE SCHRITT"
Willkommen bei Paus Gartendesign.
Toll, dass Sie sich Zeit nehmen, um mich und meine Arbeit kennenzulernen. Schauen Sie sich gerne um und scheuen Sie sich nicht mir Fragen zu stellen. Viel Spaß!
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
2.005
Gepflanzte Bäume & Stauden
18
Geplante Gärten
166
Mitarbeiter
22
Jahre grüne Erfahrung
MEIN
GESTALTUNGSLEITSATZ
"Gutes Gartendesign braucht meiner Meinung nach drei Zutaten. Natur, Funktion und die Erfüllung der Bedürfnisse der Menschen. Werden alle
gleichermaßen berücksichtigt kann es nur gelingen."

Daniel Paus
Gartendesigner, B.Eng. Freiraumplanung
Als Creative Director steht Scott mit vollem Einsatz hinter allen Projekten. Er verfügt über einen Abschluss der City Design School und mehrere Jahre Berufserfahrung, während derer er Dutzende Projekte zum Erfolg geführt hat. Er wurde sechs Jahre in Folge als Most Promising Designer in seinem Spezialgebiet ausgezeichnet.
KUNDENSTIMMEN.
„Sehr freundliche und kompetente Beratung, welche in einem wunderschönen Garten geendet ist. Wir haben einen tollen Masterplan von Herrn Paus bekommen, den wir Stück für Stück selbst umsetzen konnten. Herr Paus stand uns auch während der Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite und hat uns so sicher einige Stunden Arbeit erspart. Klar empfehlenswert.“
Michaela P.
„Ich bin durch einen anderen, von ihm geplanten Garten auf Hr. Paus aufmerksam geworden. (…) Ich habe mich sofort verstanden gefühlt, also dass ihm klar war , was ich mag und wo ich hin möchte.
Als ich dann die Gartenplanung präsentiert bekommen habe, war ich echt hin und weg.
Wirklich. (…) Mit diesem tollen Plan an der Hand kann ich nun Stück für Stück meinem Gartentraum näher kommen.
Der ehr unglückliche Grundriss fällt überhaupt nicht mehr auf.
Ich kann paus-gartendesign nur weiter empfehlen.
Vielen Dank dafür.“
Maike M.
„Von der Planung unseres Gartens sowie der Qualität und Arbeit von Paus Gartendesign sind wir sehr zufrieden. Unsere Wünsche und Anforderungen, verbunden mit den Ideen von Paus Gartendesign, wurden perfekt umgesetzt. Dabei wurde in höchstem Maße professional gearbeitet und auf jedes Detail geachtet. Jederzeit würden wir wieder Paus Gartendesign engagieren.“
Anika M.
PRESSE
AKTUELLES.
Upcycling - Landhausgarten Dieser ländlich gelegene Gartenpark besticht durch seine Weitläufigkeit. Hinter jeder Ecke verbirgt sich ein neuer spannender Blick und durch die vielfältige Bepflanzung wird es nie langweilig. Um die vorher eher triste Hofanlage topographisch aufzuwerten, wurden ca. 300 to Oberboden angeliefert und zu einer hügeligen Landschaft modelliert.
HIGHLIGHTS:
-Backhaus aus altem Bestand
-Natur pur
-einzigartige Vielfalt an Stauden
-viele auf dem Hof vorhandene Materialen wurden wiederverwendet
-Aesculus carnea ‚Briotii‘ als Schattenspender und Gartenmittelpunkt
#gärtendesjahres #naturgärten #upcycling #gärten #gartendesign #gartenarchitektur #gartenundlandschaftsbau #gartenfotografie
Diese Woche wurden die Gärten des Jahres 2024 vom @callwey Verlag gekürt. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung im @inspyrium auf dem Gelände der Baumschule @ebben_trees . Abgesahnt haben wir natürlich auch🫡 Eine Anerkennung für unseren „Upcycling - Landhausgarten“ und sibyllepietrek hat für ihre Bilder unseres Gartens den Fotografiepreis 2024 gewonnen. Ein Dank geht an alle die raus, die das möglich gemacht haben und natürlich an @bgl_galabau Thomas Banzhaf für die tolle Laudatio. Wir sind sehr stolz☺️. #gärtendesjahres #inspyrium #gartendesign #gärten #landschaftsarchitektur #gartenundlandschaftsbau @biogaertner_kploberger
Hier steht der Apfelbaum Malus zumi 'Professor Sprenger' im Zentrum und wird mit seinen kleinen Zieräpfeln die Blicke auf sich ziehen. Dieser Garten wird niemals langweilig und bietet viele Lieblingsplätze, von denen aus dem Treiben der Natur zugesehen werden kann. #gartendesigninspiration #gartengestaltung #gartenarchitektur #naturgartenliebe #staudengarten
Der Bestand, jeweils im direkten Umfeld der beiden Hütten, wurde in die neue Gestaltung integriert, sodass er sich ins Gesamtkonzept einfügt. Parzelle 1 und 2 (im Plan links) wurden durch ein großes Trockenmauer-Hochbeet verbunden. Den Mittelpunkt von Parzelle 3 und des gesamten Gartens bildet die große Buche aus altem Bestand. Ein geschwungener Weg verbindet alle Gartenteile miteinander und führt an üppig bepflanzten Staudenrabatten entlang zum Garten der Parzelle 4 (ganz rechts). #gartenplaner #gartenplan #gartenarchitektur
Ein Konzept für den Innenhof eines Bürokomplexes.
Die Menschen die hier arbeiten könnten zukünftig im grünen Pause machen, auf neue Gedanken kommen, Kollegen treffen, die Sonne genießen und und und…
#innenhofgarten #bürogarten #gartenplanung #gartendesigninspiration #gartengestaltung #gartenvisualisierung
HIGHLIGHTS:
-Amelanchier lamarkii Mehrstamm als 'Raumtrenner'
-Euonymus alatus 'Compactus' als feuerrotes Highlight im Herbst
-Wiederkehrende Rhombusverblendungen aus sibirischer Lärche
-Teileingelassener Whirlpool
-Optische Vergrößerung durch die Öffnung zum Gemeinschaftsgarten
#hochbeet #schellevisbeton #euonymusalatus #gartendesign #gartenarchitektur #gardeninspiration
Der bislang kleinste Garten von Paus Gartendesign ist vollgepackt mit Wohlfühl-Potenzial. Bei kaum einem anderen Garten passt der Begriff 'Gartenzimmer' besser. Direkt aus dem Wohn- und Essbereich kann die großzügige Keramikterrasse betreten werden. Diese ist teilüberdacht und kann somit bei jedem Wetter genutzt werden. Über Trittplatten, die den Anschein machen im Thymian zu versinken, gelangt man auf die höher gelegene Sonnenterrasse mit Whirlpool. Eine Sitzmauer aus Betonelementen verbindet diese beiden Gartenbereiche miteinander und dient gleichzeitig dem Hochbeet als Stützkante. Ein maßangefertigter Rhombuszaun bietet den benötigten Sichtschutz zum Gemeinschaftshof des Hauses. Die angrenzende Rasenfläche ist ebenfalls gemeinschaftlich genutzt. Sie dient dem Garten aber als willkommene optische Vergrößerung, daher die bewusste Öffnung des Gartens nach hinten. #gartenzimmer #gartendesign #gartendesigninspiration #whirlpool #rhombus #schellevisbeton
Neben raumbildenden Hochbeeten reihen sich ein kleines Rasenplateau, ein Holzlager/Gewächshaus, eine vielseitig nutzbare Kiesfläche und ein dezenter Off-Bereich für die Mülltonnen am Weg entlang. Alles wirkt durch das einheitliche Material wie aus einem Guss. @schellevis_beton @vornbrock_galabau #kleinergarten #gartenarchitektur #gartendesign
Kleiner Garten ganz groß. Dieser kleine Reihenhausgarten hatte bis auf einen abschüssigen Rasen mit Waschbetonplattenweg und kleinen Beeten am Rand nicht viel zu bieten. Heute finden sich im Garten nutzbare Bereiche und gemütliche Ecken mit schönen Blickachsen. Durch die räumliche Aufteilung und die verschiedenen Ebenen hat der Garten deutlich an gefühlter Größe gewonnen. #kleinergarten @schellevis_beton @vornbrock_galabau #gartenarchitektur #rhombus #terrassengarten #gartendesign
Der Garten ist neben der riesigen Hauptterrasse gespickt mit Lieblingsplätzen, die alle ihren ganz eigenen Charme und Blick auf die Anlage haben. Ein Familiengarten mit Potenzial für viele schöne Gartenmomente. @sollazzo_und_wetzel_gmbh @mendigerbasalt @werkschau_ #familiengarten #felsen #gartengestaltung #gardendesign
Ein gutes Beispiel dafür, was in einem kleinen Garten alles möglich ist. In klar definierten Gartenräumen kann hier gekocht, gefeiert, gespielt und entspannt werden. Amberbaum als Spalier (Liquidamba styraciflua) gibt einerseits den benötigten Schutz gegen ungewollte Blicke und fungiert zudem gemeinsam mit den Staudenrabatten als Raumteiler. Die Pergola im hinteren Gartenteil begrenzt den „Ruheraum“ nach oben und schafft so Geborgenheit. Entstanden ist ein Garten für die ganze Familie, der auch nachweislich öfter genutzt wird als in der Vergangenheit. #gartenarchitektur #gartengestaltung #gartendesign #fasssauna #whirlpool #staudengarten
Ein Anwesen mit Geschichte und tollem Baumbestand brauchte das gewisse Etwas.
Parkähnlich angelegte geschwungene Wege strukturieren die großzüge Gartenanlage und laden deren Besucher zu einer Entdeckungstour ein. Die Wege führen an tollen Gehölzen, üppigen Staudenrabatten, einem romantischen Pavillon und dem alten und neuen Mittelpunkt des Gartens vorbei. Ein von Spalierobst und Hortensien eingefasstes Karree, in dessen Mitte ein wunderschöner Sandsteinbrunnen ruht, bildet zudem einen gelungenen Vorplatz zu dem historischen Gebäude. Eine Terrasse in Hausnähe macht diesen eher parkartigen Garten auch nutzbar und wird immer mehr zum Lieblingsplatz. #gartengestaltung #gartenarchitektur #gartendesign #pavillon #barock
Kurz vor Weihnachten hat sich der Winter nochmal von seiner schönsten Seite gezeigt. Hier mal ein paar Impressionen aus dem schönen Landhausgarten bei Frost. Ich wünsche allen wunderschöne Feiertage und kommt gut ins neue Jahr! #gartendesign #gartenundlandschaftsbau #frost #weihnachten #wintergarten
Am Sonntag den 21.07 ist Tag der #offenegartenpforte im Garten der Familie Paus. Mehr als 2000qm feinste Landhausgarten Romantik mit prall gefüllten Staudenbeeten und unzähligen kleinen Details.
Jeder der Bock auf Garten hat sollte am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr zum
Vossenbergweg 13, 46514 Schermbeck kommen. Und wem das noch nicht reicht, die Paus Gärten Am Vosshövel 4 und Feldmark 3 sind ebenfalls offen!
#gartenpaus #raesfeldergartentage #gartenplanung #gartengestaltung #gartendesign
KONTAKT AUFNEHMEN.
RUFEN SIE MICH AN ODER SCHREIBEN MIR.
SCHREIBEN SIE MIR EINE MAIL.
FOLGEN SIE MIR AUF INSTAGRAM.